Ein bewusster Umgang mit unseren Ressourcen
„Nachhaltigkeit“ ist ein mittlerweile sehr häufig und vielfältig verwendeter Begriff auch wenn oftmals unklar bleibt, was genau darunter zu verstehen ist. Es gibt wahrscheinlich nur wenige gesellschaftlich-wirtschaftliche Themenfelder, die so in sich verwoben, komplex und undurchsichtig sind, wie die Frage der Nachhaltigkeit.
Je nach Blickwinkel kann beispielsweise dasselbe Investment einmal als nachhaltig unbedenktlich und einmal als äußerst fragwürdig eingeschätzt werden. Denken Sie z.B. an einen LKW – einmal für zivile, vielleicht sogar karitative Zwecke und einmal militärisch nutzbar – im Kriegseinsatz oder im Katastrophenschutz – im Rahmen einer humanitären Hilfsaktion im Kriegsgebiet oder bei der Eroberung fremden Territoriums – mit dem Motiv auf fremdem Territorium global essentielle Ziele zu erreichen oder lediglich Eigeninteressen zu verfolgen.
Unsere Überzeugung ist, dass dieses Thema nicht delegiert werden kann. Prüfsiegel und Zertifizierungen können hier nur eine begleitende Funktion haben. Es gilt selber genau und reflektiert hinzuschauen. Aus diesem Grund verwenden wir den Begriff des Ressourcenbewusstseins.
Ein bewusster Umgang mit natürlichen und sozialen Ressourcen zielt auf das eigene, direkte Handeln ab (z.B. Einkaufsverhalten), genauso aber auch auf das Handeln in Organisationen (z.B. Unternehmensführung) und betrifft zuletzt auch das bevollmächtigte Handeln Dritter (z.B. Vermögensverwaltung).
Sprechen Sie uns an!
Wir versuchen Ressourcenbewusstsein in all seinen Dimensionen zu leben. Gerne reflektieren wir mit Ihnen gemeinsam, inwiefern sich Ihre finanziellen Themen im Einklang damit umsetzen lassen. Dabei geht es uns nicht um die Beruhigung eines schlechten Gewissens, sondern um ökonomisch schlüssige und fachlich fundierte Abwägungen. Neben der rein finanziellen Ebene lässt sich der Umgang mit Ressourcen auch auf den Menschen in seinen unterschiedlichen Rollen im Leben beziehen – Führungskraft und Mitarbeiter, Unternehmer, Anleger. Auch hier gilt es Ressourcen zu erkennen, zu schützen und auszubauen.
Unser Beratungsansatz fokussiert stark auf die immateriellen Ressourcen unserer Umgebung. Empathie, Verlässlichkeit, Klarheit und Vertrauen prägen daher die Beziehungen zu unseren Kunden und Partnern.
Bei Fragen der Geldanlage und Vorsorge schauen wir uns gemeinsam an, für welche Zwecke das Geld unserer Kunden „arbeiten“ soll. Vielleicht haben Sie hierzu schon konkrete Vorstellungen oder wünschen sich einfach einen tieferen Einblick.
Auch das Thema Versicherungsschutz beinhaltet Ressourcenaspekte. Viele Meschen empfinden beispielsweise einen Rundumschutz bei einem Partner des Vertrauens als beruhigend. Das Gefühl der Sicherheit ermöglicht es, Energien anderweitig produktiv einzusetzen. Auf der anderen Seite kann es auch sinnvoll sein, einzelne Risiken ganz besonders zu beleuchten und ggfs. abzusichern.
Möchten Sie uns kennen lernen?
Dann rufen Sie doch einfach an oder schreiben uns eine Email